Das ist die andere Seite des Tierschutzes. Leider müssen wir auch hin und wieder Trauerfälle beklagen.
Manche Tiere werden uns unter Vortäuschung falscher Tatsachen übergeben. So werden Krankheiten verschwiegen, Auffälligkeiten nicht erwähnt – obwohl gerade das so wichtig wäre, damit wir entsprechend handeln können. Es werden alte Tiere abgeschoben, weil sie nicht mehr in die Familie passen. Es werden Unsauberkeiten bestraft statt nach der Ursache zu suchen und sich professionelle Hilfe zu holen. So entsteht enormer Stress bei den Katzen, Angst, Zurückgezogenheit oder Aggression. Und sie werden krank. Dazu kommt dann normalerweise noch, dass sie ihr Leben lang schlecht und gänzlich artfremd ernährt wurden. Auch das ist Ursache vieler schwerer Erkrankungen.
Bei aller Mühe gelingt es uns manchmal nicht, die Tiere erfolgreich zu therapieren, zu vermitteln oder eine Pflegestelle für sie zu finden. Diese Katzen dürfen natürlich bei uns im Verein bleiben so lange sie leben.
Wenn sich die Lebenszeit dem Ende nähert, bevorzugen wir einen natürlichen Sterbeprozess, den wir begleiten oder begleiten lassen. Wir meinen, dass ein Tier auch das Recht auf einen schmerzfreien, selbstbestimmten und natürlichen Tod hat – das gehört zum Leben dazu, selbst wenn es das Ende desselben kennzeichnet. Eine Euthanasie kommt für uns nur in seltenen Ausnahmefällen in Frage, etwa bei sehr qualvollen Verläufen. Das ist allerdings nur selten der Fall, denn die Natur beherrscht nichts zu gut wie die Geburt und das Sterben. Die Unterstützung jedes Tieres in diesem Sterbeprozess verbietet natürlich, ihn unnötig zu verlängern. Eingriffe von außen müssen wohlüberlegt sein.
Wir wissen, dass diese Haltung vielfach unverstanden bleibt und umstritten ist. Wir gehen diesen oft schwierigen Weg aber, weil wir von der Richtigkeit überzeugt sind. Unterstützung holen wir uns von Ärzten und Therapeuten, die langjährige Erfahrungen mit Sterbebegleitungen haben.
Wir wünschen uns von Herzen, dass diese Sektion hier nur selten genutzt werden muss.
Wenn Sie von einem Verlust betroffen sind, dann sind die folgenden Worte vielleicht angebracht: